Technik der NEUE HERBOLD Einwellenschredder
Eine langsam laufende Rotorwelle ist das entscheidende Merkmal der Baureihe HZR. Das Aufgabematerial wird hydraulisch mittels Schieber zum Schneidbereich des Rotors gefördert. Nach Erreichen der Endposition fährt der Schieber automatisch an die Ausgangsposition zurück.
Für eine starke Durchzugskraft sorgt ein kraftvoller Antrieb mit aufgesteckter Hydro-Kupplung.
Einsatzgebiet der NEUE HERBOLD Einwellenschredder
Die Baureihe HZR wird vorzugsweise eingesetzt zur:
- Vorzerkleinerung von Ballenwaren
- Vorzerkleinerung von massiven Klumpen
- Vorzerkleinerung / Zerkleinerung von Ersatzbrennstoffen
- Vorzerkleinerung / Zerkleinerung von DSD-Abfällen
Vorteile der NEUE HERBOLD Einwellenschredder
Die Vorteile der Baureihe HZR liegen u.a. in:
- der automatischen Reversierung des Rotors bei Überlastung
- dem auswechselbaren Messerhalter
- oder den auswechselbaren Schneidkronen (Schraub-/Steckverbindung)
Technische Übersicht / Leistungsdaten
Maschinentyp | Rotordurchmesser (mm) | Arbeitsbreite (mm) | |
Typ HZR 800 | 400 | 800 | |
Typ HZR 1300 | 400 | 1300 | |
Typ HZR 1600 | 600 | 1600 |